Erkennen des angemeldeten User

Post a reply


In an effort to prevent automatic submissions, we require that you complete the following challenge.
Smilies
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :arrow: :angel: :clap: :crazy: :eh: :lolno: :problem: :shh: :shifty: :sick: :silent: :think: :thumbup: :thumbdown: :salute: :wave: :wtf: :yawn: :facepalm: :bravo: :dance: :beard: :morebeard: :xmas: :HeHe: :trollface: :cookie: :rainbow: :monkeysee: :monkeysay: :happybday: :headwall: :offtopic: :superhappy: :terms: :beer:
View more smilies

BBCode is ON
[img] is OFF
[flash] is OFF
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: Erkennen des angemeldeten User

Re: Erkennen des angemeldeten User

Post by UnReALiTyy » 07 Dec 2022, 10:42

Wie @LuckyJoe schon sagt ist es Relativ leicht mittels A_UserName , ich empfehle es aber lieber so, da der Operator <> veraltet ist.

Code: Select all

IF (A_UserName = "Username")
	MsgBox, angemeldet.
Else MsgBox, Nicht angemeldet!
Bzw. wenn es umgekehrt gewünscht ist.

Code: Select all

IF (A_UserName != "Username")
	MsgBox, Nicht angemeldet!
Else MsgBox, angemeldet.

Re: Erkennen des angemeldeten User

Post by LuckyJoe » 06 Dec 2022, 02:49

Hi,

probiere es mal so:

Code: Select all

If A_UserName <> UserXY
	MsgBox, UserXY ist nicht angemeldet.
Else
	MsgBox, UserXY ist angemeldet.

Erkennen des angemeldeten User

Post by HMKchris » 06 Dec 2022, 01:55

Hallo,

besteht die Möglichkeit in einem Skript zu klären, ob ein spezielle User angemeldet ist?

Aufgabe:
Ich habe ein AutoHotKey-Skript geschrieben, für welches aber aufgrund der speziellen Programmumgebung einen spzieller User angemeldet sein muss. Dies ist grundsätzlich so Okay, da dieser User auf der entsprechenden Serverumgebung dauerhaft angemeldet ist. Problem ist aber, wenn der Server neu gestartet wurde, in diesem Fall ist eine Neuanmeldung notwendig (was möglicher Weise vergessen wird).
Somit benötige ich einen Hinweis, wenn dieser User nicht angemeldet ist, so dass ich entsprechend reagieren kann. Ich stelle mir deshalb vor, dass mit einer If - then Abfrage geklärt wird ob der User angemeldet ist, wenn ja dann läuft das Skritp, wenn nein bekommen ich einen Fehlerhinweis.

Für Lösungsanregungen bin ich herzlich dankbar.

Grüße vom Christian

Top