Search found 185 matches

by Gerdi
12 Jan 2019, 15:33
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Dynamisches Menu mit Loop auf .txt erstellen Topic is solved
Replies: 8
Views: 2732

Re: Dynamisches Menu mit Loop auf .txt erstellen Topic is solved

Deine Einrückungen passen überhaupt nicht zu der Klammerung. Setze mal konsequent hinter jeden Loop und hinter jedes if ein
{
und ein
}
Dann lasse es in Scite4Autohotkey im Debugmodus (F7) laufen.

Wenn Du dann noch Hilfe brauchst poste nochmals mit korrekter Klammerung.
by Gerdi
12 Jan 2019, 14:13
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: HTML-Elemente klicken oder auswählen
Replies: 6
Views: 2458

Re: HTML-Elemente klicken oder auswählen

Um HTML-Elemente klicken oder auszuwählen reicht AutoHotKey ohne COM-Schnittstellen nicht aus. Auch WindowSpy kann mit Browser-Fenster nicht ausreichend umgehen. Um das Problem trotzdem anzugehen halte ich gewisse HTML- und DOM- Grundkentnisse für eine Voraussetzung. Wenn Du bereit bist, je nach Ken...
by Gerdi
12 Jan 2019, 03:16
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Wie wurde Skript aufgerufen?
Replies: 6
Views: 1600

Re: Wie wurde Skript aufgerufen?

Hier noch ein Beispiel wozu das Ganze: Ich möchte bspw. bei https://raw.githubusercontent.com/serzh82saratov/AhkSpy/master/AhkSpy.ahk heraus bekommen wie die Lupe gestartet wird. Ersetze dazu temporaer ; Run "%A_AHKPath%" "%A_ScriptFullPath%" "Zoom" "%hGui%" "%ActiveNoPause%" "%isPaused%" "%Suspend%...
by Gerdi
11 Jan 2019, 19:26
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: IE Zuweisen einer Variablen zu einem WebBrowser object Topic is solved
Replies: 3
Views: 1295

Re: IE Zuweisen einer Variablen zu einem WebBrowser object Topic is solved

probier mal

Code: Select all

DiesesOuterHtml:=Stored.pelt.outerHTML
in iWB2 einzufuegen. (z.B. in ein HotKey-Unterprogramm)

Wenn ich richtig geraten habe, muesste dann DiesesOuterHtml das enthalten was Du moechtest.
by Gerdi
11 Jan 2019, 06:54
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Wie wurde Skript aufgerufen?
Replies: 6
Views: 1600

Wie wurde Skript aufgerufen?

; RunGetIn.ahk ermittelt momentan nur teilweise was bei Programm/SkriptStart uebergeben wird bzw bekannt ist. Ue0=%0% Loop, % Ue0 { Ue%A_Index% := %A_Index% Param .= "Par" A_Index A_Tab Ue%A_Index% "`n" } StringTrimRight,Param,Param,1 Ausgabe = ( Name %A_ScriptFullPath% AnzPar %Ue0% %Param% WDir %A...
by Gerdi
08 Jan 2019, 16:54
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Zwischenablage inhalt falsch interpretiert Topic is solved
Replies: 5
Views: 1624

Re: Zwischenablage inhalt falsch interpretiert Topic is solved

StandartMäßig besteht ein ZeilenEnde in Windows aus `r gefolgt von `n auch CR und LF bzw. ausgeschrieben CarriageReturn und LineFeed. Das war bei der Schreibmaschine der Wagenrücklauf gefolgt vom Drehen der BlattHalteTrommel um die Zeilenhöhe. Wenn Du Loop, parse, clipboard, `n verwendest und nicht ...
by Gerdi
08 Jan 2019, 12:07
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Explorer-Selektion in den sichtbaren Bereich bringen Topic is solved
Replies: 8
Views: 1817

Re: Explorer-Selektion in den sichtbaren Bereich bringen Topic is solved

Danke das wars.

mit 1 + 4 + 8 = 13 statt der bisherigen 1
funktioniert es wunschgemäß.

PS. ohne die 4 selectiert der Explorer zusätzlich den Ordner des vorigen Pfades, wenn man aus tieferer Ordner-Struktur kam.
by Gerdi
08 Jan 2019, 08:34
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Explorer-Selektion in den sichtbaren Bereich bringen Topic is solved
Replies: 8
Views: 1817

Re: Explorer-Selektion in den sichtbaren Bereich bringen Topic is solved

kommt wenigstens mal keine Fehlermeldung.
Die kommt auch nicht bei anderen (statt scrollIntoView) Strings ohne Leerzeichen.
D.h. ich bin eher der Lösung nicht näher gekommen!
by Gerdi
08 Jan 2019, 05:59
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Zwischenablage inhalt falsch interpretiert Topic is solved
Replies: 5
Views: 1624

Re: Zwischenablage inhalt falsch interpretiert Topic is solved

file (a1 a2 … ) benutzt nur `n für eine neue Zeile ich blicke Dein Skript nicht recht aber folgendes könnte helfen StringReplace,file,file,`n,`r`n,All in der Zeile nach der schließenden Klammer von file. Oder Du änderst Loop, Parse, Clipboard, `r`n in Loop, Parse, Clipboard, `n,`r falls dies nicht ...
by Gerdi
08 Jan 2019, 04:00
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Explorer-Selektion in den sichtbaren Bereich bringen Topic is solved
Replies: 8
Views: 1817

Re: Explorer-Selektion in den sichtbaren Bereich bringen Topic is solved

Eventuell ein kleiner Schritt Richtung Ziel: wenn man die Zeile ShellFolderView.SelectItem(item, 1) durch ShellFolderView.SelectItem(item, 1).scrollIntoView() ; bringt keine Fehlermeldung und selektiert auch aber bringt nicht in den sichtbaren Bereich ersetzt, kommt wenigstens mal keine Fehlermeldung.
by Gerdi
08 Jan 2019, 02:58
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Explorer-Selektion in den sichtbaren Bereich bringen Topic is solved
Replies: 8
Views: 1817

Re: Explorer-Selektion in den sichtbaren Bereich bringen Topic is solved

Danke,
Starkes Tool!
im kontextmenü wurd im explorer der spy ausgewählt:
dies habe ich noch nicht nachspielen können.
Meinst Du das KontextMenü, welches nach [Alt]+[Leertaste] angezeigt wird?
oder meinst Du das KontextMenü, welches durch Rechtsklick auf ein Explorer-Item angezeigt wird?
by Gerdi
07 Jan 2019, 05:38
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Explorer-Selektion in den sichtbaren Bereich bringen Topic is solved
Replies: 8
Views: 1817

Explorer-Selektion in den sichtbaren Bereich bringen Topic is solved

mit SetExplorerItem(Path,HWND){ ; https://www.autohotkey.com/boards/viewtopic.php?t=37151 for window in ComObjCreate("Shell.Application").Windows { if (window.hwnd = hwnd) { ShellFolderView := window.Document for item in ShellFolderView.Folder.Items { if(Item.Path=Path) { ShellFolderView.SelectItem(...
by Gerdi
08 Dec 2018, 17:04
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Nach MsgBox wird Window Busy Topic is solved
Replies: 6
Views: 2107

Re: Nach MsgBox wird Window Busy Topic is solved

Es muesste doch moeglich sein, dass intern AHK mit einem eigenen Timer auf den Timeout wartet,
die MsgBox letztendlich mit einem Betriebsystem Befehl schliesst, sodass die Fenster nicht mehr busy werden!?!
by Gerdi
07 Dec 2018, 07:20
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Nach MsgBox wird Window Busy Topic is solved
Replies: 6
Views: 2107

Re: Nach MsgBox wird Window Busy Topic is solved

Danke euch beiden,

fuer mich war aergerlich, dass ich in einem laengeren Skript mehere Tage nach dem Fehler suchte
und dann nur zufaellig auf die fehlerhafte MSGBox-Option gekommen bin.

JustMe Deine Fehlerumschiffung funktioniert tadellos.
by Gerdi
07 Dec 2018, 01:52
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Nach MsgBox wird Window Busy Topic is solved
Replies: 6
Views: 2107

Nach MsgBox wird Window Busy Topic is solved

AHK und/oder das Betriebssystem haben ein seltsames Verhalten bei folgendem Skript:

Code: Select all

Gui, Show, Center  h270 w322

MsgBox, 8256,AHK-Version, %A_AhkVersion% ,2
sleep 20000
ListLines
#q::
ExitApp
return
Beide Fenster lassen sich nicht mit der Maus manipulieren. :headwall:

#q beendet das Skript.
by Gerdi
03 Dec 2018, 12:37
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Download von GIT mit Proxy Topic is solved
Replies: 12
Views: 2875

Re: Download von GIT mit Proxy Topic is solved

Danke nnnik, redirect zu anderer URL, war der entscheidende Tip. Mit Download_File_XMLHTTP("https://codeload.github.com/Grrdi/ZackZackOrdner/zip/master","ZackZackOrdner-master.zip") bin ich auch auf dem Geschäfts-PC erfolgreich. Danke auch JustMe ich muss Deine Aktionen allerdings erst noch sichten....
by Gerdi
03 Dec 2018, 09:21
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Bild aus Datei erzeugen
Replies: 4
Views: 1505

Re: Bild aus Datei erzeugen

eventuell bringt es Dich etwas weiter, die Datei mit IrfanView zu öffnen.
In einem Testfall wurde folgende Meldung erzeugt:
Warnung
die Datei PfadDerDatei ist eine GIF-Datei mit falscher Erweiterung!
Umbennen?
by Gerdi
03 Dec 2018, 09:03
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Download von GIT mit Proxy Topic is solved
Replies: 12
Views: 2875

Re: Download von GIT mit Proxy Topic is solved

Danke Gerry,
der Timeout-Fehler wird nun in der MsgBox angezeigt.
by Gerdi
03 Dec 2018, 07:14
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Download von GIT mit Proxy Topic is solved
Replies: 12
Views: 2875

Re: Download von GIT mit Proxy Topic is solved

Ich vermute dass mein Problem davon
https://support.microsoft.com/en-us/hel ... s-with-ser
betroffen ist.

Umschiffungen wilkommen!
by Gerdi
03 Dec 2018, 04:33
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Download von GIT mit Proxy Topic is solved
Replies: 12
Views: 2875

Re: Download von GIT mit Proxy Topic is solved

Berichtigung: auf meinem Privat-PC Win10 klappt der Download ohne Fehlermeldung nicht. klappt doch, habe ihn nur nicht gefunden, da Name und Ordner anderst als erwartet. Danke Garry, Ziel ist den Download mit Bord-Mitteln (also ohne Installation) hin zu bekommen. eventuell steht das im Wiederspruch ...

Go to advanced search