Search found 407 matches

by KHA
23 May 2024, 09:50
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: HyperLinkErgebnis
Replies: 10
Views: 1026

Re: HyperLinkErgebnis

Hi,
vlt. so:
URLRegex := "(https?://|www\.)[^\s"">]+"
by KHA
10 May 2024, 09:23
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Formatierte Signatur in Thunderbird Topic is solved
Replies: 14
Views: 871

Re: Formatierte Signatur in Thunderbird Topic is solved

z.B

Code: Select all

FileRead, HtmlText, htmlsnippets.kd.txt
FileRead, HtmlText1, usersignaturmfg.txt

::.kd::
SetClipboardHTML(HtmlText HtmlText1)
  SendInput ^v
return
*nicht getestet, müsste aber funktionieren.
by KHA
08 May 2024, 10:37
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Formatierte Signatur in Thunderbird Topic is solved
Replies: 14
Views: 871

Re: Formatierte Signatur in Thunderbird Topic is solved

Die Funktion stammt von SKAN, er kann am besten erklären, was sie macht. Aber hier ist, was ich verstehe: Die Funktion ermöglicht das Kopieren von HTML-Inhalten in die Zwischenablage. Hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Erklärung: 1. Öffnen der Zwischenablage 2. Leeren der Zwischenablage 3. Erst...
by KHA
07 May 2024, 06:13
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Formatierte Signatur in Thunderbird Topic is solved
Replies: 14
Views: 871

Re: Formatierte Signatur in Thunderbird Topic is solved

Hi, Wie wäre es mit folgendem Ansatz: Inhalt von mfg.txt <p style='font-size: 26px; color: red; font-family: Arial; font-weight: bold'> Dies ist ein Beispieltext</p> #NoEnv #Singleinstance Force FileRead, HtmlText, mfg.txt ::mfg:: SetClipboardHTML(HtmlText) SendInput ^v return SetClipboardHTML(HtmlB...
by KHA
29 Mar 2024, 06:41
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Aus Zwischenablage jpg erstellen Topic is solved
Replies: 1
Views: 371

Re: Aus Zwischenablage jpg erstellen Topic is solved

Hi, unter der Voraussetzung es wird AHK v1 benutzt. Der Code ist von Teadrinker #Requires Autohotkey v1 #NoEnv #SingleInstance Force jpegFilePath := A_ScriptDir . "\Bild.jpeg" ; specify the file path you prefer quality := 1 ; specify quality from 0 to 1, where 1 is 100% hBitmap := GetBitmapFromClipb...
by KHA
29 Mar 2024, 06:36
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Link mit verschiedenen Browsern öffnen Topic is solved
Replies: 41
Views: 1997

Re: Link mit verschiedenen Browsern öffnen Topic is solved

Helmut2 Was ich nicht hnbekommen habe: Wenn nur ein Link steht ohne Kommentar und mit welchem Browser geöffnet werden soll, öffne mit Standardbrowser aber dann kommt folgende Fehlermeldung: Ja, das liegt daran, dass die Funktion TeileZeile := StrSplit(AktZeilenText, "|", A_Space) die Zeile nach dem...
by KHA
28 Mar 2024, 05:13
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Link mit verschiedenen Browsern öffnen Topic is solved
Replies: 41
Views: 1997

Re: Link mit verschiedenen Browsern öffnen Topic is solved

HI, Noitalommi_2 Meinst wahrscheinlich sowas? Würde funktionieren, ist aber nicht so zuverlässig. RunBrowserEnterLink(Browser, Link){ ClipSave := ClipboardAll() A_Clipboard := Link Run(Browser,,,&Pid) if !WinWait("ahk_pid " Pid,, 3){ MsgBox("Browser startet nicht!") Return } WinActivate() Sleep(150)...
by KHA
27 Mar 2024, 16:32
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Link mit verschiedenen Browsern öffnen Topic is solved
Replies: 41
Views: 1997

Re: Link mit verschiedenen Browsern öffnen Topic is solved

gero Danke für die Anerkennung, aber das habe ich mir hier im Forum abgeschaut. Es ist nicht mein eigenes Verdienst. Helmut2 Um herauszufinden, ob dein launcher.exe oder loader.exe das direkte Aufrufen von Parametern unterstützen, drücke die Win+R Taste und die r-Taste, und füge dann "D:\Programme\...
by KHA
27 Mar 2024, 05:00
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Link mit verschiedenen Browsern öffnen Topic is solved
Replies: 41
Views: 1997

Re: Link mit verschiedenen Browsern öffnen Topic is solved

Hi, mein Skript funktioniert nur, wenn der Mauszeiger eine Hand darstellt und auf den Link geklickt wird. Die "link-Zeile" sollte wie folgt aussehen: forum https://autohotkey.com/ | Browser1 Suche https://google.de | Browser2 Die Variable Trim(TeileZeile[1]) enthält den Teil der Zeile vor dem Trennz...
by KHA
26 Mar 2024, 08:10
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Link mit verschiedenen Browsern öffnen Topic is solved
Replies: 41
Views: 1997

Re: Link mit verschiedenen Browsern öffnen Topic is solved

Vielleicht so etwas: #Requires Autohotkey v2.0 #SingleInstance Force Browser1 := "firefox.exe " Browser2 := "chrome.exe " #HotIf WinActive("Scribble Papers") ~LButton:: { If (A_Cursor = "Unknown"){ Send("{Esc}") AktZeilenNr := EditGetCurrentLine("TRxRichEdit1", "Scribble Papers") AktZeilenText := Ed...
by KHA
24 Mar 2024, 16:04
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Link mit verschiedenen Browsern öffnen Topic is solved
Replies: 41
Views: 1997

Re: Link mit verschiedenen Browsern öffnen Topic is solved

Hi,
um einen Link normalerweise mit einem Browser zu öffnen, gibt man den Link als Parameter an, während man den Browser startet.
z.B:

Run "D:\Programme\Firefox_1\Firefox_1.exe https://autohotkey.com"
by KHA
19 Mar 2024, 16:53
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Automatische Ausführung von Hotstrings basierend auf Dateiinhalt Topic is solved
Replies: 4
Views: 398

Re: Automatische Ausführung von Hotstrings basierend auf Dateiinhalt Topic is solved

Hi @gregster, Danke dir!

Auch ich bin auf die Idee mit GoSub bzw. GoTo gekommen.
Als ich testen wollte, bekam ich einen Fehler, da ich bei den HotStrings die doppelten Doppelpunkte nicht berücksichtigt hatte.
Dein Vorschlag funktioniert zuverlässiger und ist viel sauberer als meine Idee.
by KHA
19 Mar 2024, 16:24
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Automatische Ausführung von Hotstrings basierend auf Dateiinhalt Topic is solved
Replies: 4
Views: 398

Re: Automatische Ausführung von Hotstrings basierend auf Dateiinhalt Topic is solved

Hi,
Vielleicht lässt sich dies durch Anpassungen am SendLevel oder #InputLevel lösen, wie zum Beispiel:

Code: Select all

FileRead, hi, file.txt
SendLevel, 1
SendEvent % hi "{enter}"
by KHA
19 Mar 2024, 16:17
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Einfaches Problem mit Variablen und Run Topic is solved
Replies: 2
Views: 299

Re: Einfaches Problem mit Variablen und Run Topic is solved

Hi, 1. Gibt es eine Möglichkeit, das schnelle Drücken der Funktionstaste F12 zu verhindern, in dem man hier z.B. eine Verzögerung integriert ? Ja, zum Beispiel, eine Sekunde Verzögerung. F12:: if (A_ThisHotkey = A_PriorHotkey) && (A_TimeSincePriorHotkey < 1000) Return Run "d:\AutoHotkey\Autostart\Te...
by KHA
17 Mar 2024, 11:42
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Script für Chrome
Replies: 3
Views: 273

Re: Script für Chrome

AHK bietet standardmäßig zwei Befehle, nämlich ControlClick und ControlSend, um Fenster zu steuern, die minimiert oder inaktiv sind. Allerdings funktionieren diese Befehle nur mit Standardfenstern. Browserfenster sind jedoch keine Standardfenster, daher ist eine zuverlässige Interaktion im minimiert...
by KHA
16 Mar 2024, 10:32
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Script für Chrome
Replies: 3
Views: 273

Re: Script für Chrome

Hi,
Google Chrome erlaubt aus Sicherheitsgründen keine Hintergrundaktivitäten.
Für Tastenanschläge muss Chrome aktiv im Vordergrund geöffnet sein.
by KHA
08 Jan 2024, 13:21
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Abfrage der Network-Adapter
Replies: 9
Views: 594

Re: Abfrage der Network-Adapter

Ok, dann versuch mal bitte folgendes:

Get-WmiObject Win32_NetworkAdapter | Select-Object NetConnectionID, NetConnectionStatus


Die Nummern haben folgende Bedeutung:
0: Getrennt
1: Verbinden
2: Verbunden
3: Trennen
usw.
by KHA
08 Jan 2024, 12:45
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Abfrage der Network-Adapter
Replies: 9
Views: 594

Re: Abfrage der Network-Adapter

gero wrote:
08 Jan 2024, 12:06
//PS: Mit Power-Shell wird das auf meinem System nix ... gerade gecheckt ... :(
Es erscheint also nicht, wenn man in cmd den Befehl powershell eingibt?
by KHA
08 Jan 2024, 12:40
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Abfrage der Network-Adapter
Replies: 9
Views: 594

Re: Abfrage der Network-Adapter

vielleicht ein Syntaxfehler ... ?
Nein, in Windows 7 ist das Get-NetConnectionProfile Cmdlet nicht verfügbar! Erst ab Windows 8.1

Ich habe kein Win7 zum Testen, versuch mal ob du mit folgendem Befehl einen Unterschied siehst?

Get-WmiObject Win32_NetworkAdapter | Select-Object NetConnectionID
by KHA
08 Jan 2024, 10:27
Forum: Ich brauche Hilfe
Topic: Abfrage der Network-Adapter
Replies: 9
Views: 594

Re: Abfrage der Network-Adapter

Hi, vielleicht über Powershell: #NoEnv #Singleinstance Force LANoderWLAN() LANoderWLAN(){ Clip := ClipboardAll RunWait,% "Powershell Get-NetConnectionProfile | Select-Object InterfaceAlias | Clip",,Hide If ((Interface := Trim(StrSplit(Clipboard, "`n", "`r").4)) = "Ethernet") MsgBox,0,% Interface, Du...

Go to advanced search