Search found 30 matches
- 30 Aug 2018, 09:41
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: AHK Connect SQLite Variable in Datenbank auslagern Topic is solved
- Replies: 12
- Views: 3154
Re: AHK Connect SQLite Variable in Datenbank auslagern Topic is solved
Moin, ich glaub ich bin über dein Skript auch mal drüber gestolpert, hab es aber genauso wenig gecheckt wie das von "IsNull" :D Auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt total blamiere, versuche ich mal mein Glück. Muss dazu sagen, ich hab auch keine Ahnung was ich hier mache. Soweit hab ich mal verst...
- 30 Aug 2018, 01:14
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: AHK Connect SQLite Variable in Datenbank auslagern Topic is solved
- Replies: 12
- Views: 3154
Re: AHK Connect SQLite Variable in Datenbank auslagern Topic is solved
Wobei ich mich frage, ob ich bei UNIQUE gerade einen Denkfehler habe ne ich. Kein thema......ich hab übigens eine neue db erstellt und diese mal wirklich nur mit Text gefüllt, hat leider nichts gebracht :( Hier der Vollständigkeit halber noch das Ergebnis vom Statement: 20180830_SQLite Statement AH...
- 29 Aug 2018, 11:29
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: AHK Connect SQLite Variable in Datenbank auslagern Topic is solved
- Replies: 12
- Views: 3154
Re: AHK Connect SQLite Variable in Datenbank auslagern Topic is solved
Erstmal danke für deine Hilfe. Die Daten stehen in der Datenbank drin, das hab ich überprüft, das war auch nicht der Originalcode ;-) Aber vllt liegt es wirklich an der Formatierung, wobei die Abfrage "Select * from Deutschland where PLZ='70000'") über einen DB-Manager und die Konsole funktioniert. ...
- 29 Aug 2018, 10:52
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: Schriftfarbe in Menüs ändern?
- Replies: 3
- Views: 991
Re: Schriftfarbe in Menüs ändern?
Wenn ich diesen Thread richtig verstehe, dann gibt es nur die Möglichkeit die Hintergrundfarbe zu ändern oder ein Bild mit farbigem Text einzubinden: https://autohotkey.com/board/topic/20563-how-to-change-menu-font-colorstyle/ Vllt hilft es dir weiter, GUIControl hatte bei mir auch keine Wirkung. #S...
- 29 Aug 2018, 02:43
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: AHK Connect SQLite Variable in Datenbank auslagern Topic is solved
- Replies: 12
- Views: 3154
AHK Connect SQLite Variable in Datenbank auslagern Topic is solved
Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei der Verbindung eines AHK Scripts mit einer SQLite db. Anwendungsfall: Ich habe eine InputBox, wo eine PLZ eingegen wird. Danach soll ein PopUp aufgehen, wo Informationen dazu angezeigt werden. ^F1:: InputBox, FragePLZ, Bitte PLZ eingeben: if(FragePLZ="70000") {...
- 05 Oct 2017, 08:09
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: Rechner/PC herunterfahren Shutdown am Wochentag Freitag verhindern
- Replies: 2
- Views: 795
Re: Rechner/PC herunterfahren Shutdown am Wochentag Freitag verhindern
WakeOnLan ist genau das Stichwort, das funktioniert bei uns nicht zuverlässig ;-) Ich würde das Skript nicht als zuverlässig bezeichnen, immerhin kommt aber ein aktiver Hinweis beim Shutdown, dass am Freitag die Kiste an bleiben soll. Wird das Progressfenster geschlossen, dann fährt er trotzdem heru...
- 05 Oct 2017, 06:46
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: Rechner/PC herunterfahren Shutdown am Wochentag Freitag verhindern
- Replies: 2
- Views: 795
Rechner/PC herunterfahren Shutdown am Wochentag Freitag verhindern
Hallo zusammen, ich habe mal ein Script gebastelt, was grundsätzlich zwar funktioniert, jedoch meiner Meinung nicht die eleganteste Lösung sein kann. :think: Das Script verhindert, dass der User am Freitag seinen PC herunterfahren kann. Hintergrund: Am Freitag laufen immer die Updates seitens IT, PC...
- 12 Jan 2017, 09:54
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: Signatur mit givenname aus Active Directory LDAP Topic is solved
- Replies: 9
- Views: 2160
Re: Signatur mit givenname aus Active Directory LDAP Topic is solved
Jedenfalls schöner, einfacher zu lesen und ich kann die Variablen in anderen Hotstrings öfters verwenden. Danke nochmals, habe ich in meinem Script entsprechend angepasst.
- 12 Jan 2017, 09:42
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: Signatur mit givenname aus Active Directory LDAP Topic is solved
- Replies: 9
- Views: 2160
Re: Signatur mit givenname aus Active Directory LDAP Topic is solved
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, ich schließe dich in mein Nachtgebet mit ein :superhappy: Fertig sieht es dann so aus und funktioniert :beer: :*:ddd:: FormatTime, CurrentDateTime,, dd.MM.yy Send %CurrentDateTime%{Space} GetADSystemInfo() { ADInfo := {} try objSysInfo := ComObjCreate("ADSystemInf...
- 12 Jan 2017, 09:21
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: Signatur mit givenname aus Active Directory LDAP Topic is solved
- Replies: 9
- Views: 2160
Signatur mit givenname aus Active Directory LDAP Topic is solved
Hallo zusammen, vorweg gesagt, ich bin AHK Neuling und auch kein Programmierer. Ich möchte ein Script mit einem Hotstring programmieren, wo ein Datumsstempel mit dem vollen Namen aus dem AD givenname geschrieben wird. Hier ein Beispiel mit dem Usernamen: :*:ddd:: FormatTime, CurrentDateTime,, dd.MM....