Search found 376 matches
- 20 Feb 2021, 04:22
- Forum: Scripts and Functions
- Topic: BeautifulToolTip - A highly compatible, high-performance, multi-style, customizable ToolTip
- Replies: 15
- Views: 653
- 19 Feb 2021, 16:10
- Forum: Skripte und Funktionen
- Topic: Zeitstempel für Datei-Verzeichnisse setzen
- Replies: 9
- Views: 227
Re: Zeitstempel für Datei-Verzeichnisse setzen
Seit Monaten wollte ich nachschauen wie die Mehrzahl von „Datum“ ist. Danke für Deine Nachhilfe Bobo.
- 11 Feb 2021, 16:01
- Forum: Skripte und Funktionen
- Topic: gT() - Google Translate
- Replies: 10
- Views: 227
Re: gT() - Google Translate
Hey das ist cool, weil nützlich! 

- 06 Feb 2021, 06:21
- Forum: Allgemeines
- Topic: 24 mal vcruntime140.dll auf dem Rechner. Löschen?
- Replies: 5
- Views: 130
Re: 24 mal vcruntime140.dll auf dem Rechner. Löschen?
Ich würde es so probieren. Dateien in jedem Verzeichnis umbenennen. Und dann abwarten was sich meldet. Das ist einfacher als sich zu notieren, wo sich die gelöschten Dateien vorher befunden haben.
- 25 Jan 2021, 15:31
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: Script beschleunigen Topic is solved
- Replies: 8
- Views: 238
Re: Script beschleunigen Topic is solved
Über LAN auf Server der SSD hat. Lokale Kopie der Datei verhält sich doppelt so schnell. Hab aber auch ein ne Zeit gefummelt dran um von Minuten auf Sekunden zu kommen. Da die DBASE Dateien statisch sind, hilft jetzt ein eigener Index nach die Suche auf unter 3s zu bringen. Dennoch 8min sind eine ha...
- 25 Jan 2021, 08:40
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: Script beschleunigen Topic is solved
- Replies: 8
- Views: 238
Re: Script beschleunigen Topic is solved
Mir waren die 29s für 1,3Millionen Datensätze schon zu lang in meiner DBase Datei. 8 min sind kaum vorstellbar. Er meinte 8s?
- 24 Jan 2021, 12:49
- Forum: Allgemeines
- Topic: Vorgänge im englischen OffTopic
- Replies: 7
- Views: 180
Re: Vorgänge im englischen OffTopic
Das wäre auch zuviel verlangt von Euch.
Danke für Euren Fleiß.
Danke für Euren Fleiß.
- 24 Jan 2021, 10:30
- Forum: Allgemeines
- Topic: Vorgänge im englischen OffTopic
- Replies: 7
- Views: 180
Re: Vorgänge im englischen OffTopic
Gerade habe ich gesehen das innerhalb von schon lange laufenden Postings auch SPAM vorhanden ist. Siehe Flat-Earth Diskussion. Da hat wohl ein Filter auf ein gepostetes „5G“ angeschlagen und prompt folgt was über 6G.
- 24 Jan 2021, 05:15
- Forum: Allgemeines
- Topic: Vorgänge im englischen OffTopic
- Replies: 7
- Views: 180
Re: Vorgänge im englischen OffTopic
Was für ein Aufwand für Euch.
Danke für die Antwort und den Hinweis das man es melden kann.
Danke für die Antwort und den Hinweis das man es melden kann.
- 23 Jan 2021, 12:07
- Forum: Allgemeines
- Topic: Vorgänge im englischen OffTopic
- Replies: 7
- Views: 180
Vorgänge im englischen OffTopic
Ich spreche das mal lieber hier an. In den letzten Wochen werden im englischen OffTopic Unterforum lauter krude Links oder Anfragen eingestellt. Zwei davon sind mir aufgestoßen. Ein Link zu einer Pornoseite und heute die Anfrage einer Person die angeblich in Sibirien festhängt, weil sie kein Geld ha...
- 23 Jan 2021, 11:52
- Forum: About This Community
- Topic: Is lexikos still maintaining AHK?
- Replies: 18
- Views: 1526
Re: Is lexikos still maintaining AHK?
I very much hope that he is fine. For him personally and his family. But the expressed dependence of our community on the commitment of his person is worrying me. The burden that he has to carry can thus be clearly seen. Why hasn't he already shared his work on the project? There are enough brillian...
- 18 Dec 2020, 06:56
- Forum: Allgemeines
- Topic: Microsoft Office für lau??
- Replies: 8
- Views: 174
Re: Microsoft Office für lau??
Ich hab Office Volumenlizenzen für 9€ gekauft. Keine Probleme damit und das neueste Office. Da gibt es doch Varianten für Sparfüchse.
- 18 Dec 2020, 01:45
- Forum: Allgemeines
- Topic: Microsoft Office für lau??
- Replies: 8
- Views: 174
Re: Microsoft Office für lau??
Das braucht doch zwingend eine Internetverbindung? Hab nicht in den Link geschaut, aber alles was lau ist kostet doch immer noch etwas. Meist die persönlichen Daten.
- 01 Dec 2020, 08:13
- Forum: Scripts and Functions
- Topic: [function] SumatraInvoke() - a wm_command wrapper for SumatraPDF V3.1 & V3.2*
- Replies: 7
- Views: 2812
Re: [function] SumatraInvoke() - a wm_command wrapper for SumatraPDF V3.1 & V3.2*
At SumatraPDF they played the lottery and assigned new number codes for almost all messages. I have given my function the ability to find out the program version of the running SumatraPDF process so that the correct message codes are then sent.
- 18 Nov 2020, 12:55
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: Versuch einer nahezu nativen Autohotkey PDF2Text und PDF2JPG Lösung
- Replies: 10
- Views: 453
Re: Versuch einer nahezu nativen Autohotkey PDF2Text und PDF2JPG Lösung
Danke für den Tip. Durch Vergleich mit diesen Daten könnte ich die Strukturen vielleicht schneller verstehen. Die Lizenzproblematik umgehe ich derzeit mit Imagemagick. Das Tool kann auch Bilder aus pdf Dateien extrahieren.
- 11 Nov 2020, 06:22
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: Übergabe von Parametern an laufendes Skript
- Replies: 11
- Views: 578
Re: Übergabe von Parametern an laufendes Skript
Könnte man eventuell ein COM-Event einrichten im GUI Skript. Habe mich mit Excel Events noch nicht beschäftigt bisher, daher weiß ich nicht welche Ereignisse von Excel gemeldet werden.
using Events with Excel-objects
using Events with Excel-objects
- 11 Nov 2020, 01:49
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: Übergabe von Parametern an laufendes Skript
- Replies: 11
- Views: 578
Re: Übergabe von Parametern an laufendes Skript
Warum läßt Du das Skript mit der Gui nicht selbst das Datum nach Tastendruck (Hotkey) aus Excel holen? Dafür ist kein zweites Skript notwendig und auch keine andere Programmiersprache.
- 07 Nov 2020, 10:44
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: Versuch einer nahezu nativen Autohotkey PDF2Text und PDF2JPG Lösung
- Replies: 10
- Views: 453
Re: Versuch einer nahezu nativen Autohotkey PDF2Text und PDF2JPG Lösung
Hier noch ein kleiner Nachschlag. Eine Funktion für's PDF Format isCorruptPDF() und eine Funktion um zu prüfen, ob der Schreib-/Lesezugriff gesperrt ist. Ich habe beim Einsatz von Tesseract immer wieder defekte PDF Dateien erhalten. Tesseract meldet, jedenfalls bei mir, eine während des Schreibvorga...
- 06 Nov 2020, 14:33
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: Versuch einer nahezu nativen Autohotkey PDF2Text und PDF2JPG Lösung
- Replies: 10
- Views: 453
Re: Versuch einer nahezu nativen Autohotkey PDF2Text und PDF2JPG Lösung
Tesseract 4x erstellt eine PDF der Version 1.5. Den folgenden Text (Codebox) habe ich aus einer von tesseract erstellten PDF Datei. Wie Du siehst wird der erkannte Text als stream-Objekt ( 10 0 obj ) in der PDF gespeichert. Mit zlib_Decompress() (siehe Skript am Anfang) kann man den stream entpacken...
- 04 Nov 2020, 14:49
- Forum: Ich brauche Hilfe
- Topic: Versuch einer nahezu nativen Autohotkey PDF2Text und PDF2JPG Lösung
- Replies: 10
- Views: 453
Re: Versuch einer nahezu nativen Autohotkey PDF2Text und PDF2JPG Lösung
Okay das Extrahieren von Bildern aus einem stream verwirrt mich noch. Ich biete Euch aber erstmal zwei Funktionen, die wesentlich schneller sind als der Einsatz von commandline Tools. Allerdings für andere Zwecke. Der Trick ist das ich die in einer PDF-Datei enthaltenen stream-Objekte überspringen l...