Zeilenweises Debuggen (F7) mit SciTE4Autohotkey startet nicht

Stelle Fragen zur Programmierung mit Autohotkey

Moderator: jNizM

Jakobus
Posts: 56
Joined: 01 Jul 2019, 13:26

Zeilenweises Debuggen (F7) mit SciTE4Autohotkey startet nicht

Post by Jakobus » 13 Apr 2023, 09:52

An die Freunde des Debuggens.

Gibt es eine Möglichkeit,
den Code von Autohotkey (1.1.34.03) auch zeilenweise ausführen zu lassen?

Mein Verständnis war,
dass SciTE4Autohtkey (v.3.1.0) dieses über den Debugger (bzw. Käfer im Menu) anbietet.

Es gelang mir einmal kurz,
dass die Menuleiste die Pfeilsymbole zum Debuggen aufklappte.
Danach nicht mehr - warum auch immer?

Doch auch damit lief der Code nicht zeilenweise durch.
Auch das Setzen der Stoppmarken hatte keinen Effekt.

Beim Testen sind 2 Fenster auf 2 Monitoren geöffnet.
Das linke Fenster zeigt eine editierbare Email von Outlook und
das rechte Fenster zeigt SciTE4Autohotkey mit dem Code.

Was mich zudem irritiert ist, wo sollte der Cursor abgesetzt werden?

Steht der Cursor im Outlookfenster, so kann ich den Debugger in SciTE4Autohotkey nicht starten.
Steht der Cursor im Fenster von SciTE4Autohotkey, so bin ich mir unsicher,
woher SciTE4Autohotkey weiß, dass der Code im Outlookfenster ausgeführt werden möchte.

Nichtsdestotrotz, mir gelingt es nicht,
(1) die Pfeilsymbole im Menu fürs Debuggen anzuzeigen und
(2) zeilenweise den Code ausführen zu lassen.

Mein Wunsch wäre,
ich drücke F7 in SciTE4Autohotkey und der Cursor führt zweilenweise den Code aus.

Danke für die Hilfe im Voraus.


Beispiel

Code: Select all

; Outlook: F9
#IfWinActive, ahk_class rctrl_renwnd32  ; ahk_class für das Outlookfenster
F9::
		SendInput, !HFF 			    ; Cursor springt hin zum "kleinen Fenster mit Pull Down Menu" Theme Fonts.

		SendInput, Cambria{Enter} 	    ; Der zuvor markierter Text wird in Calibri umgewandelt

		SendInput, !HFS16{Enter}	    ; Der noch markierte Text erhält die Zeichengröße 11

	Return
#IfWinActive
Jakobus
Posts: 56
Joined: 01 Jul 2019, 13:26

Re: Zeilenweises Debuggen (F7) mit SciTE4Autohotkey startet nicht

Post by Jakobus » 14 Apr 2023, 08:03

Seltsam...

Habe in der Trayleiste mit der rechten Maus Taste auf das grüne H gedrückt.
Und Pause Script ausgewählt.
Danach ließen sich über den Debugger-Käfer die Pfeile wieder anzeigen.

Erst dachte ich,
ich hätte in einem der Autohotkey-Scripte F7 als Taste für das Starten eines Skriptes benutzt.
Und diese Idee würde den Debugger lahm legen.
Doch dem war nicht so.

Drückt man hingegen F7 in der editierbaren Mail von Outlook (M365),
so erscheint auf der rechten Seite ein Fenster mit dem Titel Editor/Rechtschreibung.

Auch wenn die Pfeile oben in der Leiste sichtbar sind (siehe Screenshot),
das zeilenweise Debuggen über F7 in SciTE4Autohotkey läuft immer noch nicht los.

Vielleicht geht es auch von Haus aus nicht und es ist ein Denkfehler von mir?
Attachments
Käfer.png
Käfer.png (117.92 KiB) Viewed 270 times
Post Reply

Return to “Ich brauche Hilfe”