Acrobat horizontal scrollen

Stelle Fragen zur Programmierung mit Autohotkey

Moderator: jNizM

Rohwedder
Posts: 7774
Joined: 04 Jun 2014, 08:33
Location: Germany

Acrobat horizontal scrollen

05 Oct 2015, 10:19

Ich scrolle schon länger horizontal mit NumpadDot als prefix key. Siehe unten im Skript unter #IfWinActive ;Sonstiges.
Ist für mich als Maus-Linkshänder bequem. Jetzt will ich dies auch auf Programme welche WheelLeft und -Right nicht verstehen, ausweiten. Irgendwie will Acrobat (egal ob Reader,Standard oder Prof.) einfach nicht.
Manuell scrollt er ganz einfach horizontal mit Shift. Aber mit AutoHotkey macht er Probleme!
Mit „F11“ und „F12“ funktionierts, warum nicht auch mit „NumpadDot & WheelUp, -Down“?

Code: Select all

#IfWinActive, ahk_class AcrobatSDIWindow ;Acrobat Reader,Standard,Prof.
	F11::
	NumpadDot & WheelDown::
		Send, {Shift Down}
		Sleep, 50
		Send, {WheelDown}
		Sleep, 50
		Send, {Shift Up}
	Return
	F12::
	NumpadDot & WheelUp::
		Send, {Shift Down}
		Sleep, 50
		Send, {WheelUp}
		Sleep, 50
		Send, {Shift Up}
	Return
#IfWinActive ;Sonstiges
	NumpadDot & WheelDown::Send, {WheelRight}
	NumpadDot & WheelUp::Send, {WheelLeft}
just me
Posts: 9576
Joined: 02 Oct 2013, 08:51
Location: Germany

Re: Acrobat horizontal scrollen

05 Oct 2015, 15:23

KeyList
NumLock ist On?
Rohwedder
Posts: 7774
Joined: 04 Jun 2014, 08:33
Location: Germany

Re: Acrobat horizontal scrollen

05 Oct 2015, 23:30

Sicher! Dieselben zwei Hotkeys werden im Skript ganz unten verwendet und funktionieren bei IExplorer, Firefox, Notepad++ … vorausgesetzt natürlich, es ist eine horizontale Scrolleiste vorhanden.
Ein, zwei horizontale Scrollschritte funktionieren ja meist, aber dann scrollt Acrobat vertikal, als hätte AutoHotkey die Shifttaste losgelassen.
just me
Posts: 9576
Joined: 02 Oct 2013, 08:51
Location: Germany

Re: Acrobat horizontal scrollen

06 Oct 2015, 00:56

Es könnte auch sein, dass AHK die Shifttaste nicht loslässt. Dann kommt anstelle von NumpadDot ein NumpadDel an. Hast Du mal die KeyHistory geprüft, nachdem es schief gelaufen ist?
User avatar
jNizM
Posts: 3183
Joined: 30 Sep 2013, 01:33
Contact:

Re: Acrobat horizontal scrollen

06 Oct 2015, 01:08

Pfeil-Taste Links und Pfeil-Taste Rechts macht doch das gleiche wie horizontales scrollen...

Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit via Postmessage mit WM_MOUSEHWHEEL horizontal zu scrollen.

Beispiel:

Code: Select all

WheelUp::      ; Scrollt nach rechts
    MouseGetPos, lParamX, lParamY, hWIN, hCTRL, 3
    DllCall("user32.dll\PostMessage", "Ptr", hCTRL, "UInt", 0x020E, "Ptr", (120 << 16), "Ptr", ((lParamY << 16) | lParamX))
return

WheelDown::    ; Scrollt nach links
    MouseGetPos, lParamX, lParamY, hWIN, hCTRL, 3
    DllCall("user32.dll\PostMessage", "Ptr", hCTRL, "UInt", 0x020E, "Ptr", (-120 << 16), "Ptr", ((lParamY << 16) | lParamX))
return
[AHK] v2.0.5 | [WIN] 11 Pro (Version 22H2) | [GitHub] Profile
Rohwedder
Posts: 7774
Joined: 04 Jun 2014, 08:33
Location: Germany

Re: Acrobat horizontal scrollen

06 Oct 2015, 10:57

zum Code von jNizM,
Das vertikale scrollen wollte ich natürlich nicht deaktivieren. Aber auch wenn ich die Hotkey durch F11 und F12 ersetze,
es passiert einfach nichts!
Zur Vermutung von just me, daß AHK die Shifttaste nicht loslässt, dann müsste es funktionieren wenn ich als zusätzlich Hotkeys
NumpadDel & WheelDown bzw WheelUp verwende. Tuts aber leider nicht.
Aus der KeyHistory wurde ich leider noch nie schlau. Z.B. „Type: i=Ignored because it was generated by an AHK script“. AutoHotkey macht etwas und Acrobat ignorierts? Kein Wunder wenn es dann nicht funktioniert!
User avatar
nnnik
Posts: 4500
Joined: 30 Sep 2013, 01:01
Location: Germany

Re: Acrobat horizontal scrollen

06 Oct 2015, 12:43

i=ignored because it was generated by an Autohotkey Script bedeutet, dass das Autohotkey script diese Taste ignoriert hat.
Recommends AHK Studio

Return to “Ich brauche Hilfe”

Who is online

Users browsing this forum: effel and 40 guests