Automatisches Login auf Website ohne GUI

Stelle Fragen zur Programmierung mit Autohotkey

Moderator: jNizM

Colt258
Posts: 3
Joined: 02 Dec 2023, 07:19

Automatisches Login auf Website ohne GUI

Post by Colt258 » 02 Dec 2023, 08:01

Hallo ich benötige eure Hilfe,

ich habe ein Script erstellt mit dem ich mich automatisch auf die Benutzeroberfläche meiner SynologyNAS (Diskstation) DSM in der Arbeit einloggen möchte:

Code: Select all

SetControlDelay -1
SetTitleMatchMode, 2

Run, "C:\Program Files\Google\Chrome\Application\chrome.exe" "https://192.168.0.106:51440/#/signin"
Sleep, 500

WinActivate, ahk_class Chrome_WidgetWin_1

Sleep, 2000

WinMaximize, A

Sleep, 3000

Send, ^{F5}

Sleep, 2000

ControlClick, x79 y541, Google Chrome,,,,NA

Return

Zugangsdaten für den Login sind auf dem Webbrowser (bzw. in dem Passwortmanager-Plugin von Bitwarden) hinterlegt und somit nicht im Script. Mit CTRl + F5 wird die Seite neu geladen und dann werden automatisch die credentials eingesetzt. Danach kommt noch ein ControlClick auf ein Element der GUI

Funktioniert alles wunderbar !!

Das Script läuft auf einem Windows-Server der rund um die Uhr an ist und sich im lokalen Netzwerk befindet in dem auch die Diskstation ist. Auf diesen Windows-Server hab ich Zugriff per RemoteDesktop (das lokale Netzwerk ist in der Arbeit - ich sitze hier zuhause)

Nun wollte ich das Script automatisiert nachts um eine bestimmt Uhrzeit laufen lassen über den Windows-Taskmanager. Hierzu habe ich das Script in eine exe compiliert und diese dann als Task in eine Aufgabe des Taskmanagers eingetragen.

Wenn ich per remote auf dem Windows-Rechner bin und zsuchaue funktioniert die exe einwandfrei.

Wenn ich die Remote-Verbindung beende und den Task geplant zu bestimmter Uhrzeit ausführen lasse ...dann wird nur der Chrome-Browser und die Anmeldeseite von DSM geöffnet.

Es wird praktisch nur die erste Zeile des des Scripts abgearbeitet ...

Funktioniert ein kompiliertes AHK-Script nur wenn eine Monitor angeschlossen ist bzw. wenn ich per Remote auf den Rechner eingeloggt bin und eine GUI habe ???

just me
Posts: 9559
Joined: 02 Oct 2013, 08:51
Location: Germany

Re: Automatisches Login auf Website ohne GUI

Post by just me » 02 Dec 2023, 11:21

Moin,

die im Passwortmanager-Plugin hinterlegten Angeben sind doch sicher einem bestimmten Benutzer (Dir) zugeordnet. Wenn Du eingeloggt bist, sind sie natürlich auch verfügbar. Mit welchem Benutzer läuft die Exe per Taskplaner? Evtl. musst Du auch die Interaktion mit Fenstern erlauben.

Colt258
Posts: 3
Joined: 02 Dec 2023, 07:19

Re: Automatisches Login auf Website ohne GUI

Post by Colt258 » 02 Dec 2023, 11:37

Genau es gibt nur einen einzigen Benutzer (ich) und der Passwortmanager ist immer eingeloggt. und der Windows-Taskplaner läuft mit höchster Priorität.


Was mich einfach stutzig macht: Die exe läuft nur zuverlässig wenn ich praktisch am Rechner sitze und der Monitor ist an (bzw. per Remote am Rechner arbeite) .....

Wenn ich beispielsweise den Task um 15:00 starte und ich mich kurz davor per remote abmelde und dann ein paar Minuten später mich per remote an dem Rechner wieder Anmelde ...dann sehe ich dass das AHK-Script gerade mal den ersten Befehl (Run, ....) ausgeführt hat ....den der Chrome Anmeldebildschirm ist sichtbar (ohne dass die Zugangsdaten eingegeben wurden)

just me
Posts: 9559
Joined: 02 Oct 2013, 08:51
Location: Germany

Re: Automatisches Login auf Website ohne GUI

Post by just me » 03 Dec 2023, 03:16

Colt258 wrote:... und der Passwortmanager ist immer eingeloggt.
Soll heißen, Du bist auf dem Rechner immer lokal eingeloggt?

Colt258
Posts: 3
Joined: 02 Dec 2023, 07:19

Re: Automatisches Login auf Website ohne GUI

Post by Colt258 » 03 Dec 2023, 03:58

just me wrote:
03 Dec 2023, 03:16
Colt258 wrote:... und der Passwortmanager ist immer eingeloggt.
Soll heißen, Du bist auf dem Rechner immer lokal eingeloggt?
Ja genau !

just me
Posts: 9559
Joined: 02 Oct 2013, 08:51
Location: Germany

Re: Automatisches Login auf Website ohne GUI

Post by just me » 03 Dec 2023, 04:53

Wenn das Skript gestartet wird, läuft es mit Sicherheit auch durch. Wenn die Aktionen keinen Erfolg haben, wird entweder das Chrome Fenster nicht erreicht oder der Passwortmanager reagiert nicht.
... und der Windows-Taskplaner läuft mit höchster Priorität.
Meinst Du 'Priorität' oder 'Privilegien'? Wenn die Aufgabe mit Deiner Benutzerkennung gestartet wird, solltest Du die 'Privilegien' abschalten.
Mehr fällt mir nicht ein.

Post Reply

Return to “Ich brauche Hilfe”