Page 2 of 2

Re: Freistellen erleichtern bei IrfanView

Posted: 13 Feb 2020, 17:20
by Meister Lampe
Hallo haichen!

Vielen Dank für Deine Hinweise!
Ich habe darauf das Script jetzt noch etwas verbessern können. Als erstes die 3 bei dem WinWaitActive auf 0 gesetzt, dann die if Errorlevel wieder eingebaut - aber mit Schließen-Befehl. Ob die überhaupt nötig sind, kann ich (noch) nicht genau prüfen.
So sieht das jetzt aus:

Code: Select all

^F4:: 
	SendInput, ^y^s            ; beschneiden und Speicherdialog aufrufen
	WinWaitActive, Speichern ...,,0
	if ErrorLevel
	{
      Send, {Esc}
      Return
   	}
	SendInput, !s	       ; Speicherdialog bestätigen (ALT+S)
	WinWaitActive, IrfanView,Datei ersetzen:  ,0
	if ErrorLevel
   	{
      Send, {Esc}
      Return
   	}
	SendInput, !j    
	Send, {Esc}
return
So funktioniert es tatsächlich mit und ohne den Einstellungen von LuckyJoe. Im letzteren Fall sieht man halt kurz die Fenster aufblitzen. Das ist jetzt prima, denn je weniger ich anderen Usern zusätzlich erklären muß, desto besser.

Viele Grüße von Meister Lampe