Page 1 of 1

Abfrage der Network-Adapter

Posted: 08 Jan 2024, 06:49
by gero
Hallo zusammen
Ich mal wieder an die Wissenden ... :?:
Problem:
Wie frage ich über Command Line ab, über welchen Netzwerkadapter (Lan oder WLan) der Datenverkehr läuft , wenn beide Adapter den Status "Aktiviert + Verbunden" haben ? ... was mit:

Code: Select all

runwait,%comspec% /c netsh interface show interface |clip,,hide
... ermittelt wird.
(Die gesetzte Metrik hilft hier imho auch nicht wirklich)

Ich weiss, es ist ein wenig OT, aber vielleicht kann mir ja einer helfen.

Danke schon mal fürs lesen
gruss
gero

Re: Abfrage der Network-Adapter

Posted: 08 Jan 2024, 10:27
by KHA
Hi,
vielleicht über Powershell:

Code: Select all

#NoEnv
#Singleinstance Force

LANoderWLAN()

LANoderWLAN(){
Clip := ClipboardAll
RunWait,% "Powershell Get-NetConnectionProfile | Select-Object InterfaceAlias | Clip",,Hide
	If ((Interface := Trim(StrSplit(Clipboard, "`n", "`r").4)) = "Ethernet")
	   MsgBox,0,% Interface, Du bist mit LAN-Verbunden
	Else
	   MsgBox,0,% Interface, Du bist mit Wi-Fi verbunden!

Clipboard := Clip
Clip := "" 
}
Wenn die Netzwerkkategorie "Wi-Fi" anzeigt, dann ist es WLAN.
Wenn die Netzwerkkategorie "Ethernet" anzeigt, dann ist es LAN.

Re: Abfrage der Network-Adapter

Posted: 08 Jan 2024, 12:06
by gero
Erst mal vorab DANKE ... aber ich bekomme da nur eine Fehlermeldung:
Power-Shell ist für mich ein Dorf in Böhmen ... vielleicht ein Syntaxfehler ... ?

Fehlermeldung (rot in Console):

Code: Select all

Bei Zeile:1 Zeichen:25
+ Get-NetConnectionProfile <<<<  | Select-Object InterfaceAlias
+ CategoryInfo          : ObjectNotFound: (Get-NetConnectionProfile:String) [], CommandNotFoundException
+ FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
(Vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich noch mit Win7/prof 32bit unterwegs bin ... gehe nun stramm auf die 80 zu ... ich wechsle nicht mehr !)

gruss
gero

//PS: Mit Power-Shell wird das auf meinem System nix ... gerade gecheckt ... :(

Re: Abfrage der Network-Adapter

Posted: 08 Jan 2024, 12:40
by KHA
vielleicht ein Syntaxfehler ... ?
Nein, in Windows 7 ist das Get-NetConnectionProfile Cmdlet nicht verfügbar! Erst ab Windows 8.1

Ich habe kein Win7 zum Testen, versuch mal ob du mit folgendem Befehl einen Unterschied siehst?

Get-WmiObject Win32_NetworkAdapter | Select-Object NetConnectionID

Re: Abfrage der Network-Adapter

Posted: 08 Jan 2024, 12:45
by KHA
gero wrote:
08 Jan 2024, 12:06
//PS: Mit Power-Shell wird das auf meinem System nix ... gerade gecheckt ... :(
Es erscheint also nicht, wenn man in cmd den Befehl powershell eingibt?

Re: Abfrage der Network-Adapter

Posted: 08 Jan 2024, 12:57
by gero
Es ist wie du schreibst - dieses "Get-NetConnectionProfile Cmdlet" ist hier nicht verfügbar ... kann's auch nicht nachrüsten ... erst ab Win 8.
Wenn ich:
Get-WmiObject Win32_NetworkAdapter | Select-Object NetConnectionID
eingebe, dann bekomme ich nur die blanken Namen der Adapter ohne weitere Infos zu ihnen:
-LAN-Verbindung
-Drahtlosnetzwerkverbindung

gruss
gero

Re: Abfrage der Network-Adapter

Posted: 08 Jan 2024, 13:21
by KHA
Ok, dann versuch mal bitte folgendes:

Get-WmiObject Win32_NetworkAdapter | Select-Object NetConnectionID, NetConnectionStatus


Die Nummern haben folgende Bedeutung:
0: Getrennt
1: Verbinden
2: Verbunden
3: Trennen
usw.

Re: Abfrage der Network-Adapter

Posted: 08 Jan 2024, 13:50
by gero
Das zeigt mir (wie auch netsh) nur den Status der Adapter an .... 0 oder 2 .... aber nicht über welchen die Daten gehen, also welcher aktive + ON ist und welcher nur aktive+standby ist.

Re: Abfrage der Network-Adapter

Posted: 08 Jan 2024, 14:07
by jNizM
Vielleicht hilft das

Code: Select all

netsh interface ip show subinterfaces
Es zeigt alle Interfaces und den verursachten Traffic an. Musst halt schauen, wie du das mit RegEx / SubStr ordentlich rausfischen kannst.
Mit regelmäßigen Abfragen siehst du dann was sich am Traffic ändert und kannst daraus schließen welches Interface es ist.

Re: Abfrage der Network-Adapter

Posted: 08 Jan 2024, 14:26
by gero
Das hatte ich schon mal, gerade nochmal getestet ... zwischen 2x netsh interface ip show subinterfaces etwas Traffic verursacht ... und die Werte beider Adapter verändern sich, so beide ON sind ... sollte eigentlich nicht sein, ist aber so.

Aber > das ist ein reines Luxus-Problem, das switchen (on/off) zwischen den Adaptern funktioniert ja ... bin nur zufällig auf diese Sache gestossen ... will aber damit niemandem den Abend verderben ... 8-)

Danke für eure Hilfe
gruss
gero