Als Befehl Maus mit Taste kombinieren?

Stelle Fragen zur Programmierung mit Autohotkey

Moderator: jNizM

User avatar
Meister Lampe
Posts: 231
Joined: 06 Apr 2014, 13:28

Als Befehl Maus mit Taste kombinieren?

30 Mar 2016, 17:46

Hallo liebes Forum!

Jeder kennt die Befehlkombinationen mit den Tasten Shift, Strg und Alt, bei denen diese gedrückt gehalten werden und eine andere von der Tastatur währenddessen einmal angeschlagen wird.
Ist es auch möglich, solch Kombinationen mit den Maustasten zu konstruieren? Ich meine, daß man z.B. die linke Maustaste gedrückt hält und dann eine andere Taste aus der Tastatur anschlägt. Und daß dann aber die Maus nachher nicht ihre eigentliche Funktion - wie normalerweise beim Loslassen - auch noch ausübt.
Der Zweck der Sache ist der, daß man gar nicht extra von der Maus herunter muß mit der Hand, da ein reiner Tasten-Shortcut bei Anwendungen, die fast nur über die Maus bedient werden (z.B. Bildbearbeitung) kaum eine Zeitersparnis oder sonstige Erleichterung mit sich bringt.

Wie kann ich das mit AHK programmieren?

Viele Grüße von Meister Lampe
Rohwedder
Posts: 7774
Joined: 04 Jun 2014, 08:33
Location: Germany

Re: Als Befehl Maus mit Taste kombinieren?

30 Mar 2016, 23:37

Hallo,
so z.B.?

Code: Select all

~LButton & m::MsgBox, linke Maustaste und M gedrückt
User avatar
Meister Lampe
Posts: 231
Joined: 06 Apr 2014, 13:28

Re: Als Befehl Maus mit Taste kombinieren?

31 Mar 2016, 01:46

Hallo Rohwedder!

Vielen Dank erstmal.
Mit der MsgBox klappt das.
Aber warum funktioniert dann folgendes Script nicht?

Code: Select all

~LButton & d::
   FormatTime,Datum,,dd.MM.yyyy
   Send %Datum%
return
Sonst wird dadurch an der gewünschten Stelle das aktuelle Datum eingefügt.

Viele Grüße von Meister Lampe

PS.: Das ist mir übrigens schon öfters aufgefallen, nachdem ich hier um Hilfe gebeten und einen Scriptvorschlag erhalten hatte. Die waren dann zur Demonstration mit einer MsgBox versehen, auch weil Ihr oft ja nicht wissen konntet, wie ich das letzlich verwerten will. Aber wenn ich das dann für mich umgeschrieben und mit einem Send-Befehl versehen habe, dann hat das Script nicht mehr funktioniert. :(
Ich habe bisher noch nicht herausbekommen, was ich dabei falsch mache.
Rohwedder
Posts: 7774
Joined: 04 Jun 2014, 08:33
Location: Germany

Re: Als Befehl Maus mit Taste kombinieren?

31 Mar 2016, 02:40

Hallo Meister Lampe, weil beim Senden die gedrückte Maustaste stört.
So sollte es aber gehen:

Code: Select all

~LButton & d::
	KeyWait, LButton
	FormatTime,Datum,,dd.MM.yyyy
	Send %Datum%
return
Wenn ein AutoHotkey-Skript nicht gleich so funktioniert wie ich will, füge ich als erstes ein paar „Sleep, 1000“ hinein. Wenn es mit denen dann klappt, weiß ich, daß AutoHotkey erst auf irgendetwas warten muß damits funktioniert.
Hier muß es solange warten, bis ich die gedrückte Maustaste freigebe.
User avatar
Meister Lampe
Posts: 231
Joined: 06 Apr 2014, 13:28

Re: Als Befehl Maus mit Taste kombinieren?

31 Mar 2016, 05:16

Hallo Rohwedder!

Ja, jetzt läuft es. Obwohl ich mir eigentlich vorgestellt hatte, daß die Aktion - genauso wie z.B. bei Strg+V - schon mit dem Drücken der Taste D und nicht erst mit dem Loslassen der Maustaste ausgelöst wird.
Aber falls das nicht möglich ist, dann ist diese Lösung immerhin besser als gar keine!

Viele Grüße von Meiter Lampe
Rohwedder
Posts: 7774
Joined: 04 Jun 2014, 08:33
Location: Germany

Re: Als Befehl Maus mit Taste kombinieren?

01 Apr 2016, 04:24

Die Ursache ist die Tilde "~" vor LButton. Deswegen ist ohne "KeyWait, LButton" die Maustaste während des Senden noch gedrückt. Versuch mal in Word mit gedrückter linker Maustaste ein Wort zu schreiben. Ohne die Tilde gehts auch ohne Keywait, aber mit einer unangenehmen Nebenwirkung.
Tipp: Die rechte Maustaste funktioniert noch!

Return to “Ich brauche Hilfe”

Who is online

Users browsing this forum: effel and 31 guests