Moin AHK Community,
Ich bin seit Tagen auf der Suche nach einer Lösung.
Ich würde gern ein Script haben wo ich eine Taste drücke sagen wir mal F16 und ab dem Zeitpunkt das Script 12 Stunden abzählt. Also z.b. ich drücke um 00:00 Uhr die Taste zum Countdown, heißt er muss mir um 12:00 Nachmittags eine Nachricht geben mit Abgelaufen oder sowas. Das ding ist jetzt, das ich auch möchte das ich als beispiel um 01:00 das Script schließe und dann um 08:00 Uhr wieder starte das große PROBLEMM was ich jetzt habe ist, dass das Script ja nicht geschlossen mit zählen kann. Deswegen wäre ich wieder bei 12 Stunden und nicht mehr bei 4 Std weil 1 Std offen + 7 Std Geschlossen = 8 Std - 12 Std = 4 Std <--- Sorry für die dumme Erklärung aber sonst keine Idee wie ich es besser zeigen kann.
Meine Frage ist halt einfach, wie schaffe ich es das mein Script die Zeit genau 12 Stunden zählt trotz geschlossen und so ein kram
Ich hatte auch schon so Ideen wie, wenn ich F8 drücke dass das Script eine Benachrichtigung beim Windows Kalender einstellt und mir dann Windows nach 12 Stunden bescheid gibt. Aber sowas möchte ich nicht...
12 Stunden Countdown trotz geschlossenes Script Topic is solved
Moderator: jNizM
Re: 12 Stunden Countdown trotz geschlossenes Script
Hi Achirty,
du könntest beim Beenden deines Scriptes die Zeit/Restzeit deines Countdowns in eine Datei schreiben. Diese Datei musst du beim Starten deines Scriptes einlesen und so prüfen, ob noch ein Countdown "offen" ist und diesen dann weiterlaufen lassen.
Hierfür gibt es die Funktion OnExit().
Viel Erfolg.
HG - Lucky Joe
du könntest beim Beenden deines Scriptes die Zeit/Restzeit deines Countdowns in eine Datei schreiben. Diese Datei musst du beim Starten deines Scriptes einlesen und so prüfen, ob noch ein Countdown "offen" ist und diesen dann weiterlaufen lassen.
Hierfür gibt es die Funktion OnExit().
Viel Erfolg.
HG - Lucky Joe
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Lucky Joe
Lucky Joe
Re: 12 Stunden Countdown trotz geschlossenes Script
Hey LuckyJoe,
Daran hab ich auch schon gedacht aber wüsste nicht genau ich es anstellen sollte \o/
Lg Achirty!
Daran hab ich auch schon gedacht aber wüsste nicht genau ich es anstellen sollte \o/
Lg Achirty!
-
- Posts: 260
- Joined: 09 Mar 2019, 01:52
- GitHub: MassimoCastell
- Location: Germany
- Contact:
Re: 12 Stunden Countdown trotz geschlossenes Script Topic is solved
Eine etwas andere Lösung. Ich schreibe bei STRG+F12 die Zielzeit in eine Datei und checke minütlich, ob die Zeit um ist.
Code: Select all
SetTimer, timecheck, 60000 ;checke jede minute
return
^F12::
zielzeit = ; wie in der Hilfe zu EndAdd beschrieben
zielzeit += 12, Hours
MsgBox %zielzeit%
FileDelete, %A_ScriptDir%\ahktimer.txt
FileAppend, %zielzeit%, %A_ScriptDir%\ahktimer.txt
return
esc::exitapp
timecheck:
zielzeit := 99999999999999
FileReadLine, zielzeit, %A_ScriptDir%\ahktimer.txt, 1
if (A_Now > zielzeit)
{
MsgBox Zeit erreicht
FileDelete, %A_ScriptDir%\ahktimer.txt
}
return
Re: 12 Stunden Countdown trotz geschlossenes Script
wow ich danke dirKobaltauge wrote: ↑02 Apr 2019, 12:44Eine etwas andere Lösung. Ich schreibe bei STRG+F12 die Zielzeit in eine Datei und checke minütlich, ob die Zeit um ist.Code: Select all
SetTimer, timecheck, 60000 ;checke jede minute return ^F12:: zielzeit = ; wie in der Hilfe zu EndAdd beschrieben zielzeit += 12, Hours MsgBox %zielzeit% FileDelete, %A_ScriptDir%\ahktimer.txt FileAppend, %zielzeit%, %A_ScriptDir%\ahktimer.txt return esc::exitapp timecheck: zielzeit := 99999999999999 FileReadLine, zielzeit, %A_ScriptDir%\ahktimer.txt, 1 if (A_Now > zielzeit) { MsgBox Zeit erreicht FileDelete, %A_ScriptDir%\ahktimer.txt } return

Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 7 guests