Verzeichnis effektiv durchsuchen

Stelle Fragen zur Programmierung mit Autohotkey

Moderator: jNizM

Folllast
Posts: 91
Joined: 24 Jan 2018, 04:57

Verzeichnis effektiv durchsuchen

27 Aug 2020, 03:11

Hallo,

ich baue ein Programm, dass in einem Verzeichnis nach neuen, geänderten Dateien sucht.
In dem Verzeichnis liegen ziemlich viele Dateien, mit vielen verschiedenen Dateitypen ind vielen Unterordnern. Es sind alleine 55.000 PDF-Dateien.
Mein Plan aktuell ist so, das mit

Code: Select all

loop files ...... *.pdf
alle PDF-Dateien durchgegangen wird und dann per

Code: Select all

FileGetTime
das Änderungsdatum abzufragen und nur nach neuen zu filtern.
Der Ordner liegt ausserdem im Neetzwerk, wir haben aber eine gute Anbindung. Der 1. Druchlauf für die 55.000 Dateien hat 20 Minuten gedauert.

Gibt es eine Möglichkeit, das ganze effektiver zu gestalten? Eventuell nur Dateien Jünger als 7 Tage zu durchlaufen, oder eine Komplette Verzeichnisstruktur inklusive Datum abzufragen?
BoBo
Posts: 6564
Joined: 13 May 2014, 17:15

Re: Verzeichnis effektiv durchsuchen

27 Aug 2020, 03:35

Die Strategie dürfte dieselbe sein, wie sie für inkrementelle Backups angewandt wird. Da sollte sich doch was finden lassen?

https://duckduckgo.com/?q=site%3Aautohotkey.com+%22incremental+backup

Tatsächlich wäre auch eine Consierge-Lösung möglich, also ein Eingangsverzeichnis, in welchem ausschließlich Neuzugänge indexiert werden.
Stellt sich allerdings die Frage wie du Abgänge erfassen möchtest - ein Mitternächtlicher Inventarisierungslauf?

Was machst du anschließend mit der neuen Erkenntnis/den erhobenen Daten?
just me
Posts: 9563
Joined: 02 Oct 2013, 08:51
Location: Germany

Re: Verzeichnis effektiv durchsuchen

27 Aug 2020, 04:00

Moin,

eine Ordnerstruktur mit > 55.000 Dateien auf einem Netzlaufwerk ist ein Problem. Vielleicht können externe Tools schneller Ergebnisse liefern.

FileGetTime brauchst Du aber nicht. Loop (Dateien & Ordner) liefert dafür ja die internen Variablen A_LoopFileTimeAccessed, A_LoopFileTimeCreated und A_LoopFileTimeModified
Folllast
Posts: 91
Joined: 24 Jan 2018, 04:57

Re: Verzeichnis effektiv durchsuchen

27 Aug 2020, 06:02

Ich möchte eigentlich nur regelmäßig wissen
1. neu dazu gekommen ist (in den letzten 7 Tagen, da ich nicht jeden Tag schauen kann)
2. zu welcher .dxf noch keine .pdf erstellt ist.
A_LoopFileTimeCreated ist cool und spart Zeit.
effel
Posts: 554
Joined: 16 Jan 2018, 13:34

Re: Verzeichnis effektiv durchsuchen

27 Aug 2020, 20:57

Folllast wrote:
27 Aug 2020, 03:11
ich baue ein Programm, dass in einem Verzeichnis nach neuen, geänderten Dateien sucht.
vielleicht hilft das?
https://www.autohotkey.com/boards/viewtopic.php?f=6&t=8384
Folllast
Posts: 91
Joined: 24 Jan 2018, 04:57

Re: Verzeichnis effektiv durchsuchen

28 Aug 2020, 01:36

Es sind übrigens insgesamt 700.000 Dateien die durchsucht werden. Ich bin also froh, das es "nur" 20 Minuten dauert.
User avatar
jNizM
Posts: 3183
Joined: 30 Sep 2013, 01:33
Contact:

Re: Verzeichnis effektiv durchsuchen

28 Aug 2020, 02:58

Moin,
da ich nicht weiß wie effektiv bei sowas AutoHotkey ist, würde ich dir sogar eher anraten, ein externes Tool zu benutzen.

z.B. FolderChangesView by NirSoft (zeigt aber nur live die (Ver-)Änderungen an)
[AHK] v2.0.5 | [WIN] 11 Pro (Version 22H2) | [GitHub] Profile
User avatar
haichen
Posts: 631
Joined: 09 Feb 2014, 08:24

Re: Verzeichnis effektiv durchsuchen

28 Aug 2020, 04:10

FolderChangesView kann die Dateiänderungen auch automatisch z. B. alle 30 s in eine Datei schreiben. Menu: Options > Choose Base Folder - F9
BoBo
Posts: 6564
Joined: 13 May 2014, 17:15

Re: Verzeichnis effektiv durchsuchen

28 Aug 2020, 04:22

700k files (AKA, der feuchte Traum eines jeden Speicherplatzproduzenten)?! Ihr seid ja schlimmer als die NASA. Euch möchte man eher nicht hinterher räumen müssen :lolno:
User avatar
jNizM
Posts: 3183
Joined: 30 Sep 2013, 01:33
Contact:

Re: Verzeichnis effektiv durchsuchen

28 Aug 2020, 05:29

BoBo wrote:
28 Aug 2020, 04:22
700k files (AKA, der feuchte Traum eines jeden Speicherplatzproduzenten)?! Ihr seid ja schlimmer als die NASA. Euch möchte man eher nicht hinterher räumen müssen :lolno:
Privat Ja
Aber je nach Firmengröße, sehe ich da nichts schlimmes :D
[AHK] v2.0.5 | [WIN] 11 Pro (Version 22H2) | [GitHub] Profile
Kobaltauge
Posts: 264
Joined: 09 Mar 2019, 01:52
Location: Germany
Contact:

Re: Verzeichnis effektiv durchsuchen

09 Sep 2020, 00:00

Für solche Fälle verwende ich immer PowerShell. Das ist echt mächtig. Guck dir mal diesen Post an https://stackoverflow.com/q/19774097/9307482 wenn du AHK programmieren kannst, dann sollte die Syntax verständlich sein. =)
Kobaltauge
Posts: 264
Joined: 09 Mar 2019, 01:52
Location: Germany
Contact:

Re: Verzeichnis effektiv durchsuchen

09 Sep 2020, 00:13

Unter Windows sind viele Dateien in einem Verzeichnis keine "schöne" Lösung. Besonders bei den Datenübernahmen im CAD/PLM Bereich. =)
Was ich empfehlen würde ist, dass Ihr eine Verzeichnisebene dazwischen schiebt. Ich vermute, dass Eure Dateibenennungen immer die gleiche Struktur und Länge haben. Man könnte als ein Verzeichnis mit dem Namen der Daten ohne die letzten 3 Stellen erstellen und dann alle Daten die dem Verzeichnisnamen <Name???> folgen dort reinpacken. Und da man das Pferd von hinten aufzäumt, könnte man die 3 Stellenregel beibehalten.

Z.B. Dateien K47110815.dxf K47110815.pdf U123456789.dxf

c:\K47\K47110\K47110815.dxf
c:\K47\K47110\K47110815.pdf
c:\U\U123\U123456\U123456789.dxf

Return to “Ich brauche Hilfe”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 10 guests